Frohsinn Baiertal rockt das Gemeindehaus
Am 27.01.2023 veranstaltete der MGV Frohsinn Baiertal nach 3 Jahren Corona-Pause endlich wieder einen Bunten Abend. Und dass dieser Abend bunt war, davon konnte sich jede und jeder im voll besetzten Gemeindehaus in Baiertal überzeugen. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Johannes Schuppe ging es sofort in die Vollen. Bellacanta, Frauenchor des Frohsinn, heizten den Gästen mit viel Schwung ordentlich ein und bei „Ich will keine Schokolade“ konnten nur noch wenige im Saale ruhig sitzen bleiben. Unter der Leitung von Tobias Freidhof konnten die Bellacanta‘s erneut zeigen, wie vielseitig und versiert der Chor zu singen versteht.
Danach brachten die Männer des Frohsinn den Saal schon gehörig in Wallung. Mit einer schmissigen Version von „Auf einem Baum ein Kuckuck“ bis zum sehr kernigen Schlussstück „Ade Ade“ konnte Tobias Freidhof den Chor in den unterschiedlichsten Stilarten präsentieren. Stimmgewalt und Sangesfreude sorgen für pulsierende Stimmung im Saal. Beide Chöre wurden von Gerhard Schramm am Klavier begleitet, und beide Chöre wurden völlig zu recht mit viel Applaus bedacht.
Zwischen den Liedern wurden sehr verdiente Sänger vom Badischen und Deutschen Chorverband ausgezeichnet. Die Sänger konnten mit Stolz auf aktives Singen in den letzten 50 bis 75 Jahren zurückblicken.
Ergreifende Momente
Im Anschluss zeigten die „Bella’s & Rockets“ mit einem Medley aus Liedern der Gruppe Queen wie man Spaß, Show und Gesang gekonnt verbindet. Bei „We will rock you“ stampfte der komplette Saal den Rhythmus mit und so war es nicht verwunderlich, dass frenetisch nach einer Zugabe verlangt wurde. Dazu hatten sich die Sänger*innen bewusst für ein Lied entschieden, das wie kein anderes für Frieden und Gleichheit steht und – leider, muss man sagen – nie aktueller war als in der heutigen Zeit. Mit „Imagine“ von John Lennon, mit gedimmten Licht und Kerzen in der Hand vorgetragen, konnte man die ergreifende Stimmung regelrecht spüren und fast schon greifen. „Ein Gänsehautmoment“ war von vielen Seiten zu hören.
Theater
Nach der Pause wurden die Gäste dann mit in die Welt des Theaters genommen. Mit dem Stück „Wehe wenn es ein Junge wird“ verstand es die sehr versierte Theatergruppe des MGV Frohsinn erneut mit viel Liebe zum Detail und in liebevoll überreiztem Dialekt ihr ganzes Können in ein kurzweiliges und witziges Stück zu packen. Es ist wie in letzten Jahren auch sehr schade, dass man dies nur am Bunten Abend genießen kann. Aufbrausender Beifall, viel Gelächter und Jubelrufe waren Lohn und Dank für die Truppe.
Showtime
Den Abschluss des Abends bildeten die weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannten und im besten Sinne gefürchteten „Baierdls“ mit ihrer Showtime. Mit viel Wortwitz und Gesang sorgten die 4 erneut für brüllendes Gelächter und krönten somit diesen wahrlich bunten Abend.
Dank an alle
Stefan Weisbarth bedankte sich nochmals bei den den vielen Gästen, Gönnern und Freunden, bei allen Ehrengästen und bei den Bedienungen, die an diesem Abend ganz sicher den ein oder anderen Kilometer zurückgelegt hatten. Ein Dankeschön ging an die Abordnung des MGV Sängerlust Kartung, die Wind, Wetter und Entfernung trotzten und wie an jedem Bunten Abend die freundschaftlichen Bande aufrecht halten.
Ein ganz besonderer Dank ging in freundschaftlicher Verbundenheit an die Damen und Herren der SpVgg Baiertal, die erneut die Küche gestemmt haben und den Chören somit den Rücken freihielten.
Chorproben
Wer jetzt denkt „da möchte ich auch mitmachen“ hat genau jetzt die beste Möglichkeit dazu. Am 31.01. startet der MGV Frohsinn sein Projekt „WoMen’s Night“. Hier werden Sänger*innen gesucht, die sich bis zum 25.03. (keine Mitgliedschaft erforderlich) einfach mal am Singen ausprobieren wollen. Mehr dazu in Kürze in der Presse.
Der Männerchor probt jeden Dienstag von 18:30-20:00 Uhr, der Frauenchor Bellacanta direkt danach von 20:15 bis 21:45 Uhr, beide Chöre proben in der Sporthalle der Pestalozzi-Schule in Baiertal. (steff)