Ähnliche Beiträge
38. Briggehossla Strooßekerwe
Nach einer langen Sommerpause stand für den Frohsinn wieder eine größere Herausforderung bevor: die Briggehossla Strooßekerwe. Wie jedes Jahr liefen die Vorbereitungen schon einige Monate vor Beginn. Unsere Stände am Synagogenplatz konnten wir aufgrund der Erfahrung der vergangenen Jahre optimal Ausbauen und Nutzen. Dieses Jahr war uns das Wetter besonders zugetan, sodass Speis & Trank und…
Chorkonzert am 27.10.2024 / Dreifaltigkeitskirche Wiesloch
Nach der Kerwe ist vor dem Konzert: Chor- und Orchesterkonzert am 27.10.2024 in der Dreifaltigkeitskirche in Wiesloch (Beginn 18:00 Uhr). Mit intensiven Proben bereitet der Dirigent Tobias Freidhof Männerchor und Frauenchor Bellacanta auf dieses Konzert vor. Er hat ein Sinfonieorchester zusammengestellt und konnte die Solistin Serena Hart (Sopran) für dieses Konzert begeistern und gewinnen. Mit…
Jahreshauptversammlung 26.03.2019 -Neuwahlen der Vorstandschaft
Wahlen wurden offen durchgeführt (einstimmiger Beschluss). Gewählt wurden ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen: 1. Vorsitzender: Johannes Schuppe 2. Vorsitzende: Sabine Förderer 2. Vorsitzender: Karl Huber Kassenwart: Simon Laier Schriftführerin (Pressearbeit): Wanida Wingerter Protokollführer (Pressearbeit): Stefan Weisbarth Beisitzerin Silke Greiner Beisitzerin Wiebke Wolter Beisitzer Joachim Peckl (Wirtschaftsbetrieb) Beisitzer Martin Tunai (stellvertr. Kassenwart) Beisitzer Manuel Großberger Beisitzer Walter…
25 Jahre Skifreizeit
Dieses Jahr stand die Skifreizeit unter einem ganz besonderen Ereignis: Die Skifreizeit feierte ihr 25. jähriges Jubiläum. Uwe hatte zu diesem Anlass ein Fotoalbum mit Bildern aus dieser Zeit zusammengestellt und mit Begeisterung haben die Anwesenden darin geblättert und natürlich hat Uwe auch von den einen oder anderen besonderen Ereignissen berichtet. Wer möchte kann natürlich…
Probenwochenende 2018 – Bellacanta in Bad Herrenalb
Mit mehr als 30 Sängerinnen, startete der Frauenchor „Bellacanta“ am 23. Februar sein drittes Probenwochenende in Bad Herrenalb. Chorleiter und Musikdirektor Stefan Kistner hatte ein straffes Übungsprogramm für diese Tage erstellt. Schwerpunkt bildete das Einüben und die gesangliche Verfeinerung neuer Literatur und die damit verbundene Vorbereitung auf die bevorstehenden Volksliederwettbewerbe. Zurückgegriffen wurde auf Literatur aus…
SOMMER-ABSCHLUSS-FEST!
Ein ganz dickes Dankeschön an Bernhard, der die Küche so ziemlich im Alleingang gestemmt und uns einen superleckeren Braten serviert hat. Genauso ein Dankeschön an alle helfenden Hände, Salaterfinder, Abräumer, Aufräumer, Spüler, Schnapsbesorger, Eiswürfelbereitsteller, Äpfel-in-Whiskey-Einleger—– ohne Euch läuft NIX. Und bevor ich das vergesse: ohne die Damen, die den Männern den Rücken freihalten, natürlich auch…