WoMen’s Night

Neue Sänger*innen braucht der Chor und daher starteten der Männerchor
und Frauenchor Bellacanta am 17.01. erneut ein Projekt*. Und der Erfolg
war und ist umwerfend. Dirigent Tobias Freidhof sowie der 1. Vorsitzende
Johannes Schuppe konnten sichtlich mehr als zufrieden bei beiden Chören
jeweils mehr als 20 neue Sänger und Sängerinnen begrüßen. Das Projekt
endet am 25.03. mit einem großen Fest im katholischen Gemeindehaus.

Tobias Freidhof probt mit beiden Chören einen anspruchsvollen und
fetzigen Mix aus bekannten und neuen Stücken ein um beim Abschlussfest
einmal mehr zu zeigen, was man in der doch recht kurzen Zeit alles
lernen kann. „Singen ist gesund und macht irre Spaß“, so ein Professor
der Charite in Berlin und das übereinstimmende Echo der neuen
Sänger*innen bestätigt genau das: es macht ziemlich viel Spaß, beim
Frohsinn und bei Bellacanta zu singen.

Raus aus der Dusche und rein in den Chorklang?
Keinen Plan für Dienstagabends? Dann kommen Sie zu Frohsinn und Bellacanta.

Die Chöre proben jeden Dienstag in der Sporthalle der Pestalozzi-Schule
in Baiertal (und in der Halle ist noch viel Platz!), um 18:30 Uhr die
Männer und ab 20:15 Uhr die Frauen.

*für dieses Projekt ist keine Mitgliedschaft oder sonstige Verpflichtung
erforderlich

Frohsinn Baiertal rockt das Gemeindehaus

Tagesordnung der ordentlichen Mitgliederversammlung

am Dienstag, den 26. Juli 2022, 19:00 Uhr auf dem Vereinsgelände in Baiertal, neben der Etten-Leur-Halle

 

  1. Begrüßung, Genehmigung der Tagesordnung
  2. Totengedenken
  3. Bericht des Vorsitzenden
  4. Bericht des Dirigenten
  5. Bericht des Kassenwartes
  6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassenwartes
  7. Bericht des Schriftführers
  8. Aussprache zu den Berichten
  9. Entlastung der Vorstandschaft
  10. Behandlung eingegangener Anträge
  11. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung (TOP 10) sind bis spätestens 18. Juli 2022 schriftlich und begründet beim 1.Vorsitzenden Johannes Schuppe einzureichen.

Rechtzeitig eingereichte Anträge können ab dem 19. Juli 2022 im Proberaum während der üblichen Probezeiten eingesehen werden.

Bildergebnis für Bilder Versammlung Kostenlos

Mit dem MGV Frohsinn Baiertal und viel Schwung in den Sommer

Am 09.07.2022 feiert der MGV Frohsinn 1906 Baiertal e.V., wiederholt Meisterchor im Badischen Chorverband, den Sommer, die Chormusik und ganz speziell den Frauenchor Bellacanta, der mittlerweile das 20-jährige Jubiläum feiern kann.

Gefeiert wird in der Mensa des OHG (Ott-Heinrich-Gymnasium Wiesloch) und zu diesem ganz besonderen Konzert hat sich der Frohsinn einen Gastchor eingeladen: “Spirit of Music” wird den zweiten Teil des Abends gestalten und seinem Namen alle Ehre Machen.

Beginnen werden selbstverständlich die Damen von Bellacanta, wie die Männer unter der Leitung von Tobias Freidhof, mit einer schwungvollen und bunten Mischung. Nach dem Gastchor im zweiten Teil steht während einer Pause Erfrischendes und Stärkendes zur Verfügung, um den weiteren Abend genießen zu können.

Nach der Pause gehen die Männer des Frohsinn an den Start, die sich erneut multilingual zeigen werden. Neben deutschen Texten werden auch Lieder in englischer und französischer Sprache präsentieren werden.

Den Abend zu beschließen ist den Damen des Bellacanta vorbehalten. Mit einem tiefen Griff in die Pop- und Hitgeschichte der Musik werden sie Gäste und Freunde in die Nacht entlassen.

Der MGV Frohsinn bedankt sich für die Unterstützung von Presse und den Vorverkaufstellen:

– Farben Frank Baiertal, Kirchengrundstr. 6a

– Obsthof Gefäller Baiertal, Am Apfelbaum 1 (Ortseingang)

– Bücher Dörner Wiesloch, Hauptstr. 84 (Fußgängerzone)

Lassen Sie sich überraschen und seien Sie LIVE dabei:

=> Beginn: 09.07.2022 um 19:30 Uhr

=> Ort: Mensa des OHG Wiesloch

Der Vorverkauf hat begonnen und die Chöre laden die Bevölkerung sehr herzlich zu einem schwungvollen Abend ein.

Besuchen Sie uns, wir proben jeden Dienstag (derzeit in der Sporthalle der Pestalozzi-Schule Baiertal), ab 18:30 Uhr die Männer und ab 20:15 Uhr die Frauen.

MGV Frohsinn Baiertal – die Proben haben wieder begonnen!

Endlich ist es wieder soweit: die Männer des Frohsinns sowie die Frauen von Bellacanta konnten sich unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften zur ersten Probe in Präsenz treffen. Mit neuem Dirigenten, Diplomkapellmeister Tobias Freidhof, ging es mit viel guter Laune an ein neues, buntes und sehr abwechslungsreiches Liederprogramm. Mit seinem herzlichen Wesen und viel Schwung setzte der Dirigent gleich zu Beginn ein deutliches Signal: Volldampf voraus!

Neu- und Wiedereinstieg

Dies ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für neue Sänger und Sängerinnen, gerade in der Alt-Stimme könnte Verstärkung gut tun. „Neu- und Wiedereinsteiger“, so der Dirigent, „haben genau jetzt eine richtig gute Chance, den Chor mit voran zu bringen“. Nach dieser 2-jährigen Auszeit sehen Dirigent und Vorstandschaft optimistisch in die Zukunft. „Die Proben machen viel Spaß und wir können jetzt endlich wieder durchstarten“, zeigten sich der erste Vorstand Johannes Schuppe und seine Vertretungen Wiebke Wolter und Karl Huber sehr zufrieden. „Es gibt viel zu tun“ erklärte Johannes Schuppe, „in den vergangenen 2 Jahren hat sich viel geändert und wir befinden uns neben den Proben in der Planung für ein Fest und ein Konzert“.

Das Konzert wird Anfang Juli stattfinden, mehr Information erfolgt über Presse und Homepage.

Wer singt, lebt gesünder – so sagte es ein Professor der Charité in Berlin – und davon können Sie sich gerne überzeugen. Kommen Sie einfach zu unseren Proben und erleben Sie einen Chor bei der Arbeit:

  • Männerchor: jeden Dienstag, 18:30 Uhr
  • Frauenchor Bellacanta: jeden Dienstag, 20:15 Uhr

(Probenraum ist im Moment noch die Pestalozzi-Turnhalle Baiertal)

Besuchen Sie uns im Netz:

Frohsinn Baiertal probt wieder in Präsenz!

Am 14.09. war es endlich soweit: die Männer des Frohsinns sowie die Frauen von Bellacanta konnten sich zur ersten Probe in Präsenz treffen. Das war auch dringend notwendig, denn es gibt viel anzupacken. Unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften trafen sich die Männer in der Pestalozzi-Halle der GHS Baiertal, die Frauen danach im Probenraum Bürgerhaus Baiertal.

Das war ein deutliches Signal an alle Sängerinnen und Sänger: es geht weiter!

Dank des unermüdlichen Einsatzes der Vorstände konnte mit der Halle eine Räumlichkeit gefunden werden, in der die große Anzahl der Sänger mit entsprechendem Abstand proben können. Unter der gewohnt souveränen Leitung von Musikdirektor Frank Ewald konnte sowohl die Männer- als auch die Frauenprobe erfolgreich durchgeführt werden.

Nach einer so langen Auszeit kann der Frohsinn Baiertal, ein Meisterchor im Badischen Chorverband, mit Dirigent und Vorstandschaft optimistisch in die Zukunft blicken. Der nächste Termin ist die Generalversammlung im Kulturhaus Wiesloch am 01.10.2021, zu der alle Sängerinnen und Sänger herzlich eingeladen sind.

Wer singt, lebt gesünder – so sagte es ein Professor der Charité in Berlin – und davon können Sie sich gerne überzeugen. Kommen Sie einfach zu unseren Proben und erleben Sie einen Chor bei der Arbeit:

  • Männerchor: jeden Dienstag, 18:30 Uhr, Pestalozzi-Halle Baiertal
  • Bellacanta: jeden Dienstag, 20:15 Uhr, Probenraum Bürgerhaus Baiertal

Besuchen Sie uns im Netz:

 

Ordentlichen Mitgliederversammlung 2021

Tagesordnung der ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 01. Oktober 2021, 20.00 Uhr im Kulturhaus Wiesloch (Saal)

Hinweis: Aufgrund der pandemiebedingten Absage der Mitgliederversammlung im Jahr 2020 umfasst diese Versammlung die Geschäftsjahre 2019 und 2020.

1. Begrüßung, Genehmigung der Tagesordnung
2. Totengedenken
3. Ehrung der SängerInnen mit wenigen Fehlzeiten im Sängerjahr 2019
4. Berichte des Vorsitzenden
5. Berichte des Dirigenten
6. Berichte des Kassenwartes
7. Berichte der Kassenprüfer
8. a) Entlastung des Kassenwartes für 2019
b) Entlastung des Kassenwartes für 2020
9. Berichte des Schriftführers
10. Aussprache zu den Berichten
11. a) Entlastung der Vorstandschaft für 2019
b) Entlastung der Vorstandschaft für 2020
12. Turnusmäßige Neuwahl der gesamten Vorstandschaft
13. Behandlung eingegangener Anträge
14. Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung (TOP 13) sind bis spätestens 23. September 2021 schriftlich und begründet beim 1.Vorsitzenden Johannes Schuppe einzureichen.                                                            Rechtzeitig eingereichte Anträge können ab dem 28. September 2021 in den Proberäumen während der Probezeiten eingesehen werden.

Es gelten die aktuellen Corona-Bedingungen für Veranstaltungen. Die 3G-Regel ist zu beachten.